5 italienische Pastasorten, die Sie vielleicht noch nicht kennen

5 italienische Pastasorten, die Sie vielleicht noch nicht kennen

Die italienische Küche überrascht uns immer wieder aufs Neue. Selbst wer mit viel Liebe und Sorgfalt kocht, entdeckt immer wieder Neues. Die Welt der Pasta ist dafür das beste Beispiel. Neben klassischen Spaghetti und Penne gibt es wunderschöne Pastasorten mit Charakter, Geschichte und einer Form, die perfekt zu einer bestimmten Sauce passt. Heute nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch fünf einzigartige Pastasorten, von denen Sie vielleicht noch nie gehört haben, die aber Ihre Küche garantiert bereichern werden.

Foglie: der Geschmack italienischer Natur

Foglie bedeutet auf Italienisch „Blätter“. Dieser Name passt perfekt zu diesem eleganten Pastagericht, dessen Blätter an weiche, gewellte Blätter erinnern. Die Form ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch. Die Ränder saugen die Sauce großzügig auf, während die Pasta in der Mitte bissfest bleibt. Foglie harmoniert hervorragend mit leichten Sahne- oder Trüffelsaucen sowie mit einem klassischen Basilikum- oder Rucola-Pesto. Servieren Sie es mit ein paar gerösteten Pinienkernen und einem Schuss nativem Olivenöl extra für ein ebenso elegantes wie geschmackvolles Gericht.

Trofie: Klein, aber oho!

Trofie ist eine ligurische Nudelsorte, die spiralförmig von Hand gerollt wird. Der Teig wird von Hand zu kurzen, festen Strängen geformt. Dank dieser Form eignet sich Trofie hervorragend zum Aufnehmen von Soßen. Daher ist diese Pasta die klassische Beilage zum berühmten Genueser Pesto. Die Kombination aus cremigem Basilikumpesto, saftigen Tomaten und hochwertigem Olivenöl macht Trofie zu einem Gericht, das die puren Aromen Italiens zelebriert.

Strozzapreti: Eine Geschichte in jeder Wendung

Der Name Strozzapreti bedeutet wörtlich übersetzt „Priestermörder“ und verweist auf die Geschichte dieser Pasta-Sorte, die angeblich so köstlich war, dass Priester sie in großen Mengen aßen. Ihre Form entstand dadurch, dass der Teig von Hand ausgerollt und anschließend sanft zwischen den Handflächen gedreht wurde. So entsteht eine Pasta, die fest genug für herzhafte Saucen ist. Denken Sie an ein Rind- oder Wildragout mit Rotwein oder eine cremige Pilzsauce mit Trüffelöl. Diese Pasta ist ein wahrer Genuss mit italienischem Flair.

Mafaldine: Königliche Locken auf Ihrem Teller

Mafaldine ist eine elegante Bandpasta mit gewellten Rändern, die an ein luxuriöses Band erinnert. Ihr Name ist eine Hommage an Prinzessin Mafalda von Savoyen. Dank ihrer breiten Form mit den gewellten Seiten eignet sich Mafaldine ideal für Saucen, die etwas mehr Platz benötigen. Denken Sie an cremige Pilzsaucen, lange geköchelte Tomatensaucen oder eine klassische Vier-Käse-Sauce. Die gewellten Ränder halten die Sauce fest und verleihen jedem Bissen eine reichhaltige Textur. Diese Pasta lädt zum Verweilen am Tisch und zum Genießen ihrer raffinierten Aromen ein.

Paccheri rigati: großartiger und großzügiger italienischer Genuss

Paccheri Rigati sind große, gerippte Röhrennudeln aus Neapel. Ursprünglich wurden sie verwendet, um Soßenreste zu verwerten. Dank ihrer Größe eignen sie sich ideal für Füllungen wie Ricotta und Spinat oder eine würzige Wurstfüllung. Besonders gut schmecken Paccheri aber in einer reichhaltigen Tomatensoße mit gehackten Auberginen und Büffelmozzarella. Die Rippen sorgen dafür, dass jeder Bissen voller Geschmack ist.

Wagen Sie es, Neues zu entdecken und Italien von seiner besten Seite zu erleben

Jede Pastasorte hat ihre eigene Geschichte, Form und ihren eigenen Geschmack. Experimentieren Sie mit diesen weniger bekannten Sorten und verleihen Sie Ihren Gerichten eine authentische und überraschende Note. Kombinieren Sie sie mit hochwertigen Olivenölen, Pestos oder traditionellen Saucen aus dem Sortiment „Öl & Essig“. So holen Sie das Beste aus der italienischen Küche heraus und verleihen Ihren Abendessen einen Hauch von „la dolce vita“.