Was ist der Unterschied zwischen nativem Olivenöl extra und normalem Olivenöl?

Was ist der Unterschied zwischen nativem Olivenöl extra und normalem Olivenöl?

Im Regal sieht man sie oft nebeneinander: Olivenöl und natives Olivenöl extra. Das eine ist etwas teurer, das andere scheint einen neutralen Geschmack zu haben. Aber was ist der wirkliche Unterschied zwischen den beiden? Und warum schwört Oil & Vinegar ausschließlich auf natives Olivenöl extra?

In diesem Blog erklären wir, was natives Olivenöl extra genau ist, was der Unterschied zu herkömmlichem Olivenöl ist und warum es wichtig ist, eine bewusste Wahl zu treffen, wenn es um Qualität und Gesundheit geht.

Olivenöl als Sammelbezeichnung für mehrere Qualitäten

Viele Menschen glauben, dass es sich bei Olivenöl um ein einzelnes Produkt handelt, doch nichts könnte ferner von der Wahrheit sein. Olivenöl ist eine Sammelbezeichnung für mehrere Qualitätskategorien. Die Europäische Union unterteilt Olivenöl in vier offizielle Klassen:

  1. Natives Olivenöl extra
  2. Natives Olivenöl
  3. Olivenöl (raffiniert + nativ gemischt)
  4. Lampant-Olivenöl (unverarbeitet nicht zum Verzehr geeignet)

Nur die ersten beiden Kategorien werden rein und ohne chemische Verarbeitung gewonnen. Die anderen beiden werden einem industriellen Prozess unterzogen. Dadurch werden Geruch, Farbe und Geschmack entfernt. Und damit auch die natürlichen Nährstoffe.

Natives Olivenöl extra: das flüssige Gold

Natives Olivenöl extra ist das hochwertigste Olivenöl, das Sie kaufen können. Dieses Öl wird auf traditionelle Weise aus frisch gepflückten Oliven durch eine mechanische Kaltpressung (unter 27 Grad Celsius) gewonnen. Dadurch bleiben Geschmack und gesunde Eigenschaften der Olive optimal erhalten.

Ein natives Olivenöl extra erfüllt strenge Anforderungen:

  • Säuregehalt unter 0,8 %
  • Keine Geschmacks- oder Geruchsabweichungen (keine „Mängel“)
  • Ohne chemische Behandlung oder Erhitzung gewonnen

Extra nativ bedeutet: rein, frisch, voller Geschmack und reich an Antioxidantien und gesunden Fettsäuren. Nicht ohne Grund wird es oft als „flüssiges Gold“ bezeichnet.

Normales Olivenöl: eine verarbeitete Sorte

Was viele Menschen nicht wissen: Als „Olivenöl“ verkauftes Olivenöl ist oft eine Mischung aus raffiniertem Öl und einer kleinen Menge nativem Olivenöl extra. Letzteres wird hinzugefügt, um ihm etwas Geschmack zu verleihen. 

Dieses Olivenöl wird aus Oliven der mindersten Qualität hergestellt. Oder auch aus Oliven, die nicht mehr zum direkten Verzehr geeignet sind (Lampant-Olivenöl). Durch die chemische Verarbeitung und Neutralisierung (Raffinierung) dieses Öls verliert es seinen natürlichen Duft, seine Farbe und seinen Nährwert. Zurück bleibt ein geschmackloses Öl. Dies ist nur ein Bruchteil der Qualität von nativem Olivenöl extra.

Der Unterschied zwischen nativem Olivenöl extra und normalem Olivenöl auf einen Blick

Besonderheit

Natives Olivenöl extra

Normales Olivenöl

Produktion

Kaltgepresst, mechanisch

raffiniert, chemisch

Temperatur

Max. 27 °C

Hohe Temperaturen

Schmecken

Fruchtig, voll, komplex

Neutral

Gesundheit

Reich an Antioxidantien

Viele gesunde Stoffe verloren

Säure

< 0,8 %

Bis zu 1,5 %

Verwendung

Warme und kalte Zubereitungen, Dips, Dressings

Nicht wirklich


Warum Qualität wichtig ist

Der Unterschied zwischen nativem Olivenöl extra und normalem Olivenöl liegt daher nicht nur im Geschmack. Dabei geht es vor allem um das Herstellungsverfahren und den Verarbeitungsgrad. Je weniger das Öl verarbeitet wird, desto mehr gesunde Eigenschaften bleiben erhalten.

Bei Oil & Vinegar glauben wir von ganzem Herzen an Qualität. Aus diesem Grund verkaufen wir ausschließlich natives Olivenöl extra. Direkt von Bauern, die ein Auge für Nachhaltigkeit, Handwerk und Geschmack haben. Alle unsere Öle werden streng auf Säuregehalt kontrolliert und auf Geruch und Geschmack getestet. Nur die allerbesten Ernten schaffen es in unsere Regale.

Warum natives Olivenöl extra wählen?

Gesünder – voller Antioxidantien, Vitamin E und gesunder Fettsäuren
Mehr Geschmack – schmecken Sie den Unterschied in Ihren Salaten, Brotdips und Pasta
Reiner – ohne künstliche Verarbeitung oder Zusatzstoffe
Nachhaltiger – direkt von kleinen, leidenschaftlichen Bauern

Wählen Sie bewusst, wählen Sie extra vergine

Egal ob Sie auf Geschmack, Gesundheit oder Nachhaltigkeit achten. Natives Olivenöl extra ist herkömmlichem Olivenöl in jeder Hinsicht überlegen. Seine sorgfältige Herstellung, sein reichhaltiger Geschmack und seine natürlichen Nährstoffe machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Küche.

Lassen Sie sich also nicht von hübschen Etiketten und niedrigen Preisen täuschen. Lesen Sie genau, was tatsächlich auf dem Etikett steht und entscheiden Sie sich für Qualität. Denn wenn Sie den Unterschied einmal gekostet haben, werden Sie nie wieder zurück wollen.

Möchten Sie herausfinden, welches native Olivenöl extra am besten zu Ihrem Geschmack passt? Besuchen Sie unser Geschäft oder sehen Sie sich das Sortiment online an. Schmecken Sie den Unterschied selbst!